Firstly, contact us to discuss your bespoke furniture. We’ll then design your piece, send you sample materials, and generate a quote. Once you are 100% happy to proceed and your order is placed, we’ll move onto the build, handcrafted in the Hardman Design workshop. We’ll send you production pictures throughout the manufacturing process. On completion, you will receive detailed images of your finished piece. After we’ve received your final approval, we will ship your custom-built furniture to you, delivered by our delivery team. Then you can enjoy your tailor-made piece.
Pflege
Pflege- & Wartungsanleitung für Hardman Design Massivholzmöbel
Ihre Hardman Design Möbel werden aus hochwertigem Massivholz gefertigt und mit Osmo Polyx-Öl behandelt – einem natürlichen Hartwachsöl, das die Holzstruktur schützt und betont. Im Gegensatz zu lackierten Oberflächen bleibt das Holz atmungsaktiv, natürlich und leicht zu pflegen oder zu reparieren. Hier sind unsere Empfehlungen für die richtige Pflege:
Oberflächenveredelung verstehen
- Massivholz – Langlebig, reparierbar und entwickelt mit der Zeit eine individuelle Patina.
- Natürlich geölt – Zweifach mit Osmo Polyx-Öl behandelt, um Schutz zu bieten und die natürliche Haptik zu bewahren.
- Wasserabweisend & hitzebeständig – Widersteht bei richtiger Pflege alltäglichen Einflüssen, bietet jedoch nicht denselben Schutz wie eine Lackierung.
Tägliche Pflege & Nutzungstipps
- Untersetzer & Platzsets verwenden, um Wasserflecken und Hitzeschäden zu vermeiden.
- Schieben und Kratzen vermeiden – Gläser, Geschirr oder scharfe Gegenstände nicht über die Oberfläche ziehen.
- Schreibschutz nutzen, da Kugelschreiber Spuren hinterlassen können.
- Verschüttete Flüssigkeiten sofort aufwischen, um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
- Halbjährlich auffrischen, um den Schutz der Oberfläche zu erhalten.
Hinweis: Geölte Oberflächen können Kratzer und Dellen bekommen, lassen sich jedoch leicht reparieren.
Reinigung der Möbel
Für die tägliche Reinigung genügt ein weiches, leicht feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder übermäßiges Wasser. Für eine intensivere Pflege nutzen Sie Osmo Liquid Wax Cleaner (3029):
- Flasche gut schütteln, nicht verdünnen.
- Oberfläche reinigen und trocknen lassen.
- Kleine Menge (ca. zwei Teelöffel pro m²) mit einem Tuch oder weißem Schwamm auftragen.
- Entstandene Schmutzreste mit einem trockenen Tuch entfernen.
- 30–40 Minuten trocknen lassen, Raum gut lüften.
Wichtig: Verwenden Sie keinen grünen Spülschwamm und reiben Sie immer in Richtung der Holzmaserung. Quelle
Auffrischung & Nachbehandlung
Mit der Zeit zeigen sich Abnutzungsspuren. Dank der geölten Oberfläche können Sie Ihr Möbelstück einfach auffrischen:
Vorbereitung:
- Matt: P1500-Schleifpapier verwenden.
- Seidenmatt: P2000-Schleifpapier.
- Hochglanz: P3000-Schleifpapier.
- Immer entlang der Holzmaserung schleifen, um Kratzer zu vermeiden.
Auftragen:
- Osmo Polyx-Öl gut umrühren.
- Dünn mit einem fusselfreien Tuch, Pinsel oder Roller in Holzmaserrichtung auftragen.
- 8–10 Stunden trocknen lassen, gut lüften.
- Zweite dünne Schicht auftragen.
Hinweis: Für ein besonders glattes Finish die Oberfläche nach vollständiger Trocknung leicht anschleifen und mit einem weißen Pad oder Tuch nachpolieren.
Wichtig: Alle Flächen gleichmäßig behandeln, um ein Verziehen des Holzes zu verhindern.
Reparatur von Kratzern & Abnutzungsspuren
- Leichte Kratzer:
Mit Osmo Liquid Wax Cleaner und einem weichen Tuch auspolieren. - Tiefere Kratzer:
- Mit feinem Schleifpapier (siehe oben) in Maserrichtung schleifen.
- Staub entfernen.
- Osmo Polyx-Öl erneut auftragen.
- Stärkere Schäden:
- Wachs-Reparaturstifte in passender Holzfarbe verwenden.
- Wachs nach Herstellerangaben auftragen.
- Anschließend mit Osmo Polyx-Öl behandeln.
Hinweis: Im Gegensatz zu Lackmöbeln lassen sich geölte Oberflächen punktuell ausbessern, ohne die gesamte Fläche neu zu behandeln.
Vorteile natürlicher Oberflächen
- Gesunde Raumluft: Osmo enthält natürliche Öle und Wachse mit minimalen VOC-Emissionen.
- Unbedenklich für sensible Bereiche: Geeignet für Kindermöbel und Spielzeug.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Carnaubawachs und Candelillawachs schützen das Holz auf natürliche Weise.
Empfohlene Anleitungen & Videos
Osmo Polyx-Öl auftragen:
Osmo Liquid Wax Cleaner anwenden:
Wachs-Reparaturstifte nutzen: